This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Versionshistorie - preeco

Versionshistorie

Das hat sich alles verändert! Unsere Versionshistorie verdeutlicht die Entwicklung von preeco | hinweisgeber.

Aktuelle Version 1.9.1: Wartungs-Release

Veröffentlichung 27.10.2023

Dieses Release enthält kleinere Fehlerbehebungen.

Typ Beschreibung

Fehlerbehebung

Die automatischen Eingangsbestätigungen werden im Zugang zu einer Meldung für den Hinweisgebenden wieder korrekt angezeigt.

Version 1.9: Verschlüsselung essentieller Daten

Veröffentlichung 25.09.2023

Mit diesem Release werden essentielle Daten, wie z.B. die Korrespondenz, verschlüsselt gespeichert.

Darüber hinaus enthält die Version kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Die essentielle Daten, wie z.B. die Korrespondenz, werden durch preeco | hinweisgeber serverseitig verschlüsselt.

Verbesserung

Im Meldeformular werden nun Hinweistexte zur Entfernung personenbezogener Daten aus Dateien angezeigt.

Verbesserung

Die Sprachauswahl innerhalb des Meldeformulars wird nicht mehr angezeigt, wenn nur eine Sprache aktiviert ist.

Verbesserung

Die Systembenachrichtigungen für die Aktualisierung einer Meldung werden nun abstufend an den Sachbearbeiter, die Ombudspersonen und die Administratoren einer Organisation gesendet.

Fehlerbehebung

Die E-Mail-Signatur bei Systembenachrichtigungen für die Erstellung einer Meldung innerhalb der administrativen Oberfläche wird nun wieder korrekt gesetzt.

Fehlerbehebung

Das Fenster für das Löschen eines Benutzers ist nun wieder komplett sichtbar.

Version 1.8: Optimierung der Berichtsfunktionen

Veröffentlichung 31.07.2023

Mit diesem Release führen wir Verbesserungen in den Berichtsfunktionen ein. Es enthält außerdem kleinere Fehlerbehebungen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Das Logo einer Organisation wird nun in den Berichten zu einer Meldung auf der Titelseite angezeigt.

Verbesserung

Die Anordnung der Eingabefelder im Meldeformular wurde einheitlich gestaltet.

Fehlerbehebung

In seltenen Fällen gab es ein Problem beim Excel-Download der Meldungstabelle. Dies wurde nun behoben.

Version 1.7: Risikokartierung und Export der Meldungen

Veröffentlichung 19.07.2023

Mit diesem Release veröffentlichen wir die Möglichkeit, die Übersichtstabelle der Meldungen im XLSX-Format zu exportieren. Des Weiteren werden Risiken zu einer Meldung nun in einer Risikomatrix zusammengefasst und dargestellt.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Die Übersichtstabelle der Meldungen lässt sich nun im XLSX-Format exportieren. Ausgewählte Zeilen und angewendete Filter werden hierbei berücksichtigt.

Neue Funktion

Die Risikoabschätzung zu einer Meldung wird um eine Risikokartierung erweitert, die die einzelnen Risiken nach der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schwere der Auswirkung zusammenfasst.

Version 1.6: Konfiguration des Meldeformulars

Veröffentlichung 14.07.2023

In diesem Release veröffentlichen wir weitere Möglichkeiten, das Meldeformular nach Ihren individuellen Anforderungen zu konfigurieren. Es enthält weiterhin viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Die Eingangstexte des Meldeformular lassen sich nun individuell anpassen.

Neue Funktion

Namentlich Meldungen sowie die Angabe der E-Mail Adresse für Benachrichtigungen können für das Meldeformular eingerichtet werden.

Neue Funktion

Für das Meldeformular kann nun optional ein benutzerdefiniertes Feld eingerichtet werden.

Neue Funktion

Die Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen (z.B. Empfangsbestätigungen) kann die hinweisgebende Person nun im Meldeformular individuell aktivieren.

Neue Funktion

Der Pfad zu einem Meldeformular kann nun für jede Installation individuell konfiguriert werden.

Verbesserung

E-Mail-Benachrichtigungen werden an die hinweisgebende Person fortan nur noch versendet, wenn diese eine E-Mail-Adresse und einen Zugang zu einer Meldung angelegt und die jeweiligen Benachrichtigungsoptionen im Meldeformular aktiviert hat.

Verbesserung

Die Link zu den Datenschutzhinweisen ist in den Einstellungen zum Meldeformular nun Pflicht, wenn das Feld für die Anzeige im Meldeformular aktiviert wurde.

Verbesserung

Können Anwendungsbereiche durch die hinweisgebende Person ausgewählt werden, werden diese nun auch in der ersten Korrespondenznachricht anzeigt.

Verbesserung

Die Navigation durch das Meldeformular wurde benutzerfreundlicher gestaltet.

Verbesserung

Die Aufteilung der Einstellungen für eine Organisation wurde benutzerfreundlicher gestaltet.

Verbesserung

Die Anzeige für das Erstellen von internen Kommentaren und Nachrichten an die hinweisgebende Personen wurde benutzerfreundlicher gestaltet.

Verbesserung

Wird einer Meldung kein Sachbearbeiter zugewiesen, werden E-Mail-Benachrichtigungen für Fristen und Wiedervorlagen fortan auch an Ombudspersonen und Administratoren der jeweiligen Organisation gesendet.

Fehlerbehebung

Ein Anzeigefehler in der Menüleiste der Aktivitäten einer Meldung wurde behoben.

Version 1.5: Namentliche Meldungen

Veröffentlichung 23.06.2023

Dieses Release ermöglicht namentliche Meldungen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

In den Einstellungen zu einem Meldeformular lässt sich nun festlegen, ob eine namentliche Meldung möglich sein soll.

Version 1.4: Individuelles Meldeformular und weitere Verbesserungen

Veröffentlichung 14.06.2023

Mit dieser Version lässt sich das Meldeformular weiter individualisieren. Ergänzend dazu kommen kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Der Link auf das Meldeformular lässt sich mit einer Kennzeichnung lesefreundlicher und individueller gestalten.

Neue Funktion

Das Meldeformular kann nun über das Hinzufügen von vordefinierten CSS Klassen einfach optisch gestaltet werden.

Neue Funktion

Für Private Cloud Kunden kann ein externer Link für das Impressum und die Datenschutzerklärung hinterlegt werden.

Neue Funktion

Die Schritte in den Anwendungsbereichen können nun mehrsprachig angelegt und verwaltet werden.

Verbesserung

Hinweise wurden zu Meldungen umbenannt. Diese Begrifflichkeit wird ebenfalls im Hinweisgeberschutzgesetz verwendet.

Verbesserung

Das Hochladen und Löschen von Dateien wurde benutzerfreundlicher gestaltet.

Verbesserung

Die Filter für die Anzeige der Aktvitäten innerhalb einer Meldung wurden optisch benutzerfreundlicher gestaltet.

Verbesserung

Die Dokumente zu den Berichten und Aktivitäten wurden optisch freundlicher gestaltet.

Fehlerbehebung

Fehlende Übersetzungen wurden nachgezogen und Schreibfehler ausgebessert.

Fehlerbehebung

Die Navigationsleiste im oberen Seitenbereicht wird nun korrekt angezeigt.

Version 1.3: Berichte und weitere Verbesserungen

Veröffentlichung 10.01.2023

Diese Version führt die Funktion zu erstellen von Berichten, Textbausteine, Häufige Fragen und weitere Verbesserungen ein.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Erstellen Sie Berichte für Ihre Auftraggeber und legen Sie Risiken und Chancen darin offen

Neue Funktion

Textbausteine unterstützen Sie und Ihr Ombudsteam bei der Bearbeitung von Hinweisen

Neue Funktion

Fügen Sie Ihrem Meldeformular einen Bereich mit Häufigen Fragen hinzu

Verbesserung

Das Menü für Einstellungen ist nun übersichtlicher

Verbesserung

Das Meldeformular bietet nun die Möglichkeit den "Umgang mit neuen Hinweisen" zu individualisieren

Verbesserung

Wichtige Einstellungen im Meldeformular werden nun für den Benutzer mit einem "i" ausführlicher in Ihrer Wirkung erläutert

Verbesserung

Aktivitäten in Hinweisen sind nun typisiert und können entsprechend gefiltert werden

Verbesserung

Hinweise können nun miteinander verknüpft werden

Verbesserung

Wenn ein Hinweis archiviert/geschlossen/abgelehnt wird, kann der Login für den Hinweisgeber zu einem bestimmten Datum nun gesperrt werden

Verbesserung

Hinweis können nun auch zu einem gewünschten Datum gelöscht werden

Verbesserung

Im Dashboard kann nun für nicht zugewiesene Hinweis direkt die bearbeitende Person und das Anwendungsgebiet festgelegt werden

Version 1.2: Mehrsprachigkeit

Veröffentlichung 07.06.2022

Mit dem Release 1.2 steht die Automatische Übersetzung mithilfe der Integration von DeepL® bereit. Hinterlegen Sie hierzu Ihren DeepL®-API Key in preeco | hinweisgeber. Anschließend können Hinweisgebende das Meldeformular sowie die Korrespondenzansicht für Hinweisgebende in eine von Ihnen vordefinierte Sprache umstellen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Aktivierung der DeepL Funktionen in den globalen Einstellungen durch Administrator:innen

Neue Funktion

Auswahl der bereitzustellenden Sprachen je Organisation. Anschließend steht die Sprachauswahl aus aktivierten Sprachen für Hinweisgebende im Meldeformular und der Korrespondenzansicht bereit

Neue Funktion

Hinweis auf automatische Übersetzung bei Auswahl einer anderen Sprache als Deutsch (Hinweis je Organisation anpassbar)

Neue Funktion

E-Mail-Benachrichtigungen an die Hinweisgebende Person werden automatisch in die bei der Abgabe des Hinweises eingestellte Sprache übersetzt

Verbesserung

Logo der Organisation wird jetzt im Meldeformular und der Korrespondenzansicht angezeigt

Verbesserung

Bei der Administration der Anwendungsbereiche wird jetzt die Bildschirmbreite besser genutzt

Verbesserung

Das aktive Team von Benutzer:innen die mehreren Teams angehören wird jetzt oben rechts angezeigt

Fehlerbehebung

Benutzer:innen die bereits einem Team angehören konnten nicht erneut (zu einem weiteren Team) hinzugefügt werden

Fehlerbehebung

Der Registrierungslink für die erste administrierende Person funktionierte nicht, wenn diese bereits angemeldet war

Version 1.1: Zwei-Faktor-Authentisierung

Veröffentlichung 04.05.2022

Um einen zusätzlichen Schutz zu gewähren, wird preeco | hinweisgeber mit der Zwei-Faktor-Authentisierung ausgestattet und erhält weitere nützliche Verbesserungen.

Typ Beschreibung

Neue Funktion

Zwei-Faktor-Authentisierung implementiert

Neue Funktion

Umfangreiche Filtermöglichkeiten für Übersichten ergänzt (Hinweise, Anwendungsbereiche, Benutzer:innen)

Neue Funktion

Benutzer:innen-Feedback bei vielen Aktionen hinzugefügt, die bisher ohne sichtbare Reaktion blieben (Benutzer:in erneut einladen, Profil speichern, ...)

Verbesserung

Anzeige zugeordneter Bearbeiter:innen in den Übersichten

Verbesserung

Fehlermeldungen bei Eingaben deutlicher und verständlicher

Verbesserung

Beim Einblenden des kompletten Hinweis-Verlaufs nicht an den Anfang springen

Verbesserung

Datei-Upload-Funktion optimiert, inkl. Drag & Drop

Verbesserung

Das Meldeformular kann nun schon in Schritt 1 abgebrochen werden

Verbesserung

Information an hinweisgebende Person bei Abbruch wurde optimiert

Fehlerbehebung

Ein Hinweis mit zu langem Beschreibungstext konnte nicht gespeichert werden

Fehlerbehebung

Passwort zurücksetzen nur für vollständig aktivierte Benutzer:innen

Fehlerbehebung

Passwort-Regeln auch beim Zurücksetzen beachten

Fehlerbehebung

Benutzer:innen konnten nicht gelöscht werden

Fehlerbehebung

E-Mails Outlook-Kompatibel gestaltet ("unsichtbare" Links in E-Mails)

Version 1.0: Start Closed Beta

Veröffentlichung 13.04.2022

Wir starten mit preeco | hinweisgeber in die Closed Beta Phase und geben eine erste Version an unsere Kund:innen frei.

Die Inhalte dieser Seite und der beschriebenen Software unterliegen stetiger Weiterentwicklung. Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.